Die Geschichte von Polaroid!
Die Magie des Moments:
Geschichte von Polaroid ab 1937
Die Firma Polaroid und ihre Sofortbildkameras haben die Welt der Fotografie revolutioniert und erleben in der heutigen digitalen Ära eine bemerkenswerte Renaissance. Die Möglichkeit, ein einzigartiges Bild direkt in der Hand zu halten, fasziniert auch heute noch eine große Community.
Die Historie von Polaroid: Von der Vision zur Ikone
Die Geschichte von Polaroid ist eng mit dem visionären amerikanischen Physiker Edwin Herbert Land (1909–1991) verbunden.
-
Gründung und Polarisationsfolie (1937): Land gründete die Polaroid Corporation in Boston, nachdem er 1933 Patente für seine selbst entwickelten Polarisationsfolien erhalten hatte, die unter anderem in Sonnenbrillen und Kamerafiltern Anwendung fanden.
-
Die Geburtsstunde der Sofortbildfotografie (1947/1948): Die Idee zur Sofortbildfotografie kam Land bereits 1943, als seine Tochter fragte, warum sie ein Foto nicht sofort sehen könne. 1947 präsentierte er die erste Sofortbildkamera, und 1948 kam die erste kommerzielle Polaroid Land Camera Modell 95 auf den Markt. Zunächst entstanden nur Schwarz-Weiß-Bilder (genauer gesagt: Sepia-farben).
-
Der Sprung zur Farbe und ikonische Modelle: 1963 führte Polaroid den Polacolor-Farbfilm ein. In den 1970er-Jahren folgten ikonische Modelle wie die SX-70, eine innovative faltbare Kamera, die als erste einen Film ohne abziehbares Negativ nutzte. Die Polaroid 600 und die Polaroid Spectra machten Sofortbildkameras in den 80er-Jahren noch populärer und erschwinglicher.
-
Herausforderungen und Niedergang: Trotz früherer Innovationen, wie dem gescheiterten Polavision 8-mm-Sofortbildfilm für Bewegtbilder (1977), versäumte es Polaroid, den Übergang zur Digitalfotografie in den späten 90er-Jahren und frühen 2000er-Jahren erfolgreich zu gestalten. Das Unternehmen musste 2001 und erneut 2008 Insolvenz anmelden. Im Juni 2008 wurde die Produktion des letzten Polaroid-Films eingestellt.
-
Wiederbelebung des Mythos: Ehemalige Mitarbeiter gründeten das Impossible Project und kauften die letzte intakte Polaroid-Fabrik in Enschede (Niederlande) auf, um die Filmproduktion wieder aufzunehmen. 2017 wurde dies zu Polaroid Originals und seit 2020 firmiert das Unternehmen wieder unter dem ursprünglichen Namen Polaroid, produziert neue Kameras und Filme und knüpft an sein reiches Erbe an.